Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comApril 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: b2b-Branding
Positionierung: Der mentale Kontext ist entscheidend
Kürzlich wurde mir folgende Frage gestellt: „In Ihrem neuen Buch sind in Summe gesehen die meisten Beispiele Marken aus der analogen Welt. Gelten die Regeln der Positionierung auch für digitale Marken?“ Andere Fragen lauten oft so: „Die meisten Positionierungsbeispiele in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Elektromobilität, First Minder, First Mover, Herausforderer, Kommunikation, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenslogan, Marktführer, Nicht-Marktführer, Positionierung, Repositionierung, Ries Global, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Amazon, Andy Warhol, Österreich, b2b-Branding, b2c-Branding, den Wettbewerb repositionieren, Dienstleistung, digitale Marke, Dr. Best, Gasteiner, Gegenposition, Google, Herausforderer, iPhone, Kunde, Mark Lauren, Marke, Markenpositionierung, Markenpositionierung im 21. Jahrhundert, Marktführer, Martin Limbeck, mentaler Kontext, Microtec, Mitläufer, Nissan, Nissan Leaf, Polestar, Positionierung, Powells.com, Produkt, rational, Römerquelle, Reim, Repositionierung, Ries Global, Simon-Kucher & Partner, Tesla, Vöslauer, Wahrnehmung der Kunden, Waldquelle, Wettbewerb, YouTube, Zalando, Zukunft
2 Kommentare
Österreich: Die Nummer 1 des b2b-Brandings
In den 1950er und 1960er Jahren schwappte der Begriff Marketing aus den USA auf Europa über, um den damaligen Begriff Absatzwirtschaft im deutschen Sprachraum für immer abzulösen. Heute denkt man bei amerikanischen Marken vor allem an Brands wie Coca-Cola, Mc … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft, Apple, Österreich, b2b-Branding, b2b-Marketing, b2c-Branding, b2c-Marketing, Coca-Cola, Consumer-Marken, Europa, Europamarktführer, Fachhochschulen, FH Campus 02, Hidden Champion, Hidden Champions, Marketing, Mc Donald's, Oberösterreich, PEZ, Red Bull, Steiermark, Swarowski, Universitäten, USA, Weltmarktführer, WirtschaftsBlatt
1 Kommentar
Verschenkte Wertschöpfung oder warum starke Marken so wichtig sind
65 Prozent der Unternehmen sind nicht in der Lage, die Preise am Markt zu erzielen, die jeweils die angemessenen Gegenwerte ihrer Leistungen darstellen. Das ist das Ergebnis einer globalen Studie (Global Pricing Study 2011) von Simon-Kucher & Partners. Salopper ausgedrückt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit b2b-Branding, b2c-Branding, BMW, Corporate Design, Engel, Fokus, Fronius, Gewinn, Global Pricing Study 2011, Goex, Google, Internorm, Logo, Markenfokus, Neuburger, Opel, Palfinger, Preis, Preisdurchsetzungskraft, Preise, Pricing Power, Rosenbauer, Schlagwort, Simon-Kucher & Partner, Slogan, Voest-Alpine, Werbung, Wertschöpfung
4 Kommentare
Brauchen wir ein b2b-Branding?
Kürzlich wurde ich nach einem Vortrag gefragt, ob die präsentierten Markenprinzipien auch für b2b-Unternehmen gelten? Meine Antwort darauf war ein klares „JA“. Trotzdem hört und liest man immer wieder, dass b2b-Branding anders sei als b2c-Branding. Warum ist das so? Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit b2b-Branding, b2c-Branding, Marke, Marken, Markenpositionierung
Kommentar hinterlassen