4 Antworten zu Verschenkte Wertschöpfung oder warum starke Marken so wichtig sind

  1. daniel Stöhlker schreibt:

    Lieber Herr Brandtner,

    gerne lese ich Ihre Posts. In vielen Punkten kann ich Ihnen nur zustimmen. Lediglich zwei doch eher negative Punkte sind für mich zu erwähnen. Zum einen haben Sie sehr viele Wiederholungen (Punktuell (Geox für „atmet“ bei Schuhen…), aber auch grundsätzlicher Natur) in Ihren Posts, diese Tatsache erschwert das fröhliche Lesen. Zum anderen bezieht sich Ihr Fokus zumeist nur auf die großen Konzerne. Für etwa 99% der Unternehmen sind diese Informationen zwar interessant, aber nur bedingt umsetzbar/ anwendbar/ nützlich.

    Dennoch eine weiterhin hoffentlich schöne Zeit.

    Daniel Stöhlker

    • michaelbrandtner schreibt:

      Hallo Stöhlker,

      Vielen Dank für Ihre Meinung!

      Natürlich gelten diese Regeln für alle Unternehmen, egal ob Einpersonenunternehmen, mitelständisches Unternehmen oder auch Konzern. Mit einer Einschränkung: Man muss zu Änderungen und zu Wachstum bereit sein. Wenn man sagt, dass man am Unternehmen nichts ändern wird, nur die Kommunikation, dann wird man scheitern. PS dazu: Wenn man die Geschichte der großen Marken zurück verfolgt, findet man in der Regel einen kleinen Unternehmer mit einer Idee.

      Liebe Grüße

      Michael Brandtner

    • michaelbrandtner schreibt:

      Hallo Herr Stöhlker,

      Sie haben mich inspiriert. Ich werde nächste Woche meinem Blog-Beitrag dem Thema Marke in Bezug auf kleine Unternehmen widmen. Mit einem wahrscheinlich überraschenden Ergebnis. Aber man bekommt den Honig nicht ohne Fliegen.

      Beste Grüße und Danke für die Inspiration

      Ihr

      Michael Brandtner

  2. Pingback: Eine Studie aus Australien bestätigt: 30% der Branding-Werbung wird verschwendet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s