Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Monatsarchiv: Oktober 2011
Das Comeback von Nokia oder doch nicht
In der WirtschaftsWoche vom 24. Oktober 2011 hieß es: „Der angeschlagene Mobilfunkriese aus Finnland will mit dem ersten Windows-Handy die Wende einleiten. Die Reaktionen von Testern und Großkunden auf das noch geheime neue Smartphone zeigen: Die Chancen stehen gut.“ Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Al Ries, Apple, Google, gute Produkte, Handy, iPad, iPhone, iPod, Marke, Markenführung, Markenname, Microsoft Windows, neue Kategorie, neue Marke, Nokia, Nokia Lumia, Samsung Galaxy, Smartphone, Unternehmensrealität vs. Kundenwahrnehmung, Windows, WirtsschaftsWoche
1 Kommentar
Die überschätzte Rolle der Werbung
„Aus dem klassischen Produktwettbewerb ist ein Kommunikationswettbewerb geworden.“ Diese und ähnliche Zeilen liest man immer öfter, wenn es darum geht, die Werbung als den dominanten Erfolgsfaktor in der Markenführung darzustellen. Als Gründe dafür werden genannt, dass sich im Laufe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung
Verschlagwortet mit Apple, BMW, Coca-Cola, Cola, Duke, Energydrink, Erfolgsfaktor, Glaubwürdigkeit, HTC, Internorm, iPad, iPhone, iPod, Kommunikationswettbewerb, KTM, Kunststofffenster, Leadprodukt, Marke, Markenführung, Markenposition, Markenpositionierung, Nokia, Opel, Produkt, Produktwettbewerb, Red Bull, Repositionierung, Samsung, VW, Werbeagentur, Werbeschraube, Werbung, Zukunftspositionierung
5 Kommentare
Das Comeback des Preis-Irrsinns
„Das Ende des Preis-Irrsinns“ verkündet die neue Werbelinie von Media-Markt. So erklärte der Chef der Media-Saturn-Holding Horst Norberg, dass es eine generelle Umkehr der Preispolitik von Media-Markt geben wird. Die Devise dabei lautet laut Frankfurter Allgemeiner Sonntagszeitung: Schluss mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Preisaktionen
Verschlagwortet mit Aktionskäufer, Handel, Horst Norberg, Johann Wolfgang von Goethe, Kurzfristdenken, Langfristdenken, Management vs. Marketing, Media-Markt, Preisaktion, Saturn, Werbeaktion
4 Kommentare
Das Markenvermächtnis des Steve Jobs: Viel mehr als nur Weltmarken
Von Michael Brandtner und Karsten Kilian Am 8. Oktober 2011 lautete eine Headline auf AdAge.com: „Steve Jobs war ein Digitalmaverick aber ein Marketingtraditionalist.“ So investierte Apple allein im Jahr 2010 rund 420 Millionen US$ in klassischen Medien, allen voran in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Adage.com, Alpecin, Amazon, Anheuser-Busch, Apple, BlackBerry, Dyson, eBay, Facebook, Geox, Google, Gore-tex, iPad, iPhone, iPod, iTunes, Karsten Kilian, Markenaufbau ohne Werbung, Markenpositionierung, Markenvermächtnis, Mc Donald's, Michael Brandtner, Mundpropaganda, Mymuesli, Neuburger, Nintendo, Nokia, Positionierung, PR, Red Bull, Ryanair, Starbucks, Steve Jobs, Tim Cook, Twitter, Verizon, Wagner Pizza, Weltmarken, Werbung, Windows 7, WOM- und WOW-Branding, YouTube, Zara, Zotter
6 Kommentare
30 Jahre Positioning: Die 7 wichtigsten Prinzipien zum Marken- und Markterfolg
Vor 30 Jahren erschien der Marketing-Klassiker „Positioning“ von Al Ries und Jack Trout das erste Mal in Buchform. 2009 wählten die Leser von Advertising-Age „Positioning“ zum besten Marketingbuch aller Zeiten. Jetzt erscheint „Positioning“ wieder auf Deutsch. Positioning ist aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Al Ries, Jack Trout, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Ries & Ries, www.marketing-site.de
2 Kommentare
Samsung gegen Apple: Das ist Brutalität (für alle anderen Anbieter außer Amazon)
„Samsung gegen Apple, das ist Brutalität“ lautete eine Teaser-Headline im TechStandard vom 27. September 2011. Rechtlich und auch aus Sicht der kurzfristigen Verkaufszahlen betrachtet, ist das sicher zurzeit für Samsung und eingeschränkt für Apple echte Brutalität. Wenn man es aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Airbus, Aldi, Amazon, Apple, Ariel, Audi, BlackBerry, BMW, Boeing, Burger King, Capital, Cialis, Coca-Cola, Cosmos, Der Standard, Douglas, Dualität, Focus, HTC, iPad, iPhone, Kindle, Kindle Fire, Lavazza, LG, Lidl, Lookhead, Manager-Magazin, Marionnaud, Markenaufbau, Markenausweitung, Markendehnung, Mastercard, Mc Donald's, Mc Donnell-Douglas, Media-Markt, Mercedes-Benz, Monster Energy, Motorola, neue Marke, Nokia, Opel, Pepsi-Cola, Persil, Red Bull, Samsung, Samsung Galaxy, Saturn, Segafredo, Sony, Spiegel, Viagra, Visa, VW
1 Kommentar