Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Redcoon
Mehr-Marken-Systeme oder das wahre Problem von Media-Markt und Saturn
Das Markenduo Media-Markt und Saturn war mit Sicherheit einmal eines der besten Mehr-Marken-Systeme im Handel überhaupt. Nur damit scheint es endgültig vorbei zu sein. So stellte letzte Woche der neue Ceconomy-CEO Jörn Werner sein neues Sparprogramm mit einem Einsparziel von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Geschäftsmodell, Handel, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Mehr-Marken-System, Omni-Channel, Online-Marke, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Strategie, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Cecononmy, Einkaufserlebnis, Flagship-Store, Fokussierung, Handel, Internet, Internethandel, Jörn Werner, Kernmarke, Kernproblem, Management, Markenpositionierung, Markensicht, Markenziel, Marktabdeckung, Marktdominanz, Media-Markt, Mehr-Marken-System, Multi-Channel, Omni-Channel, Online-Marke, Positionierung, Preis, Redcoon, Saturn, Sortiment, Sparprogramm, Strategie, Transformation, Verkauf, Werbelinie, Zukunft, Zukunftssicherung
Kommentar hinterlassen
Divergenz: Die unterschätzte ultimative Markenkraft
Warum sind heute Marken wie Sony, Nokia, Kodak oder Karstadt in massiven Schwierigkeiten? Die Antwort darauf lautet: Divergenz! Warum sind heute Marken wie iPhone, Geox, Dyson oder Ryanair im Höhenflug? Die Antwort darauf lautet: Divergenz! Evolution, Revolution und Konvergenz
Veröffentlicht unter Al Ries, Innovation, Laura Ries, Markenführung
Verschlagwortet mit Actimel, Activia, Amazon, Apple, Autoindustrie, Axe, Branding, Burroughs, Campus 02, Charles Darwin, Computermarkt, Control Data, Danone, Divergenz, Dr. Best, Dyson, eAuto, Evolution, General Electric, Geox, Honeywell, Hybridauto, IBM, Innovation, Innovationen, iPhone, Joghurtmarkt, Karstadt, Kategorie, Kodak, Konvergenz, Lufthansa, Markenkraft, Marktphasen, Märkte, Media, Media-Markt, Medienkonvergenz, Metro, Microsoft, NCR, Nivea, Nivea for Men, Nivea Men, Nokia, RCA, Redcoon, Revolution, revolutionäre Idee, Ryanair, Samsung, Saturn, Sony, Sperry, Spinnen Erlaubt, Symbian, Thalia, Trends, Vom Ursprung der Arten, Vorwerk, Wettbewerb, Windows Phone
2 Kommentare
Mehr-Marken-Systeme: Der wahre Sinn dahinter
Kürzlich, am 14. März dieses Jahres wurde der neue Opel-Chef Karl-Thomas Neumann in einem gemeinsamen Interview mit General-Motors-Chef Dan Akerson auf Bild.de so zitiert: „Opel hat die Freiheit, alles zu tun, was für Opel gut und wirtschaftlich ist.“ Das mag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Innovation, Markenführung, Markenpositionierung, Mehr-Marken-System
Verschlagwortet mit Al Ries, Alfred Sloan, Bild.de, Buick, Cadillac, Chevrolet, Corvette, Daewoo, Dan Akerson, Fokus, Ford, Ford Model T, General Motors, GM, Interessenskonflikt, Karl-Thomas Neumann, Markenführung, Markenpositionierung, Markenschema, Marktdominanz, Media-Markt, Mehr-Marken-System, Metro, Oakland, Oldsmobile, Opel, Position, Redcoon, Saturn, Scripps-Booth, Segment, Sheridan, Spezialmarke, Top-Management, USA, Zukunftsstrategie
4 Kommentare
Markenführung der Zukunft: Vollgas ab in die Mitte des Marktes oder doch nicht
Wo ist das größte Umsatzpotenzial für die Zukunft zuhause? Das findet man, wenn man der herkömmlichen Meinung folgt, natürlich in der Mitte des Marktes. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die meisten Marken genau auf diese Mitte abzielen. Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Unique Selling Proposition
Verschlagwortet mit Absatzwirtschaft, Amazon, Audi, BMW, British Airways, Citroen, Ende der guten Marken, Fiat, Fokus, Ford, globales Branding, Globalisierung, Hyundai, Lufthansa, Markenführung, Markenführung der Zukunft, Markenfokus, Markennirwana, Marktanteil, Marktmitte, Marktrand, Media-Markt, Megaduell, Mercedes-Benz, Mittemarken, Nischenmarken, Oberösterreichische Nachrichten, Opel, Peugeot, Platz an der Sonne, Premiummarken, Randmarken, Redcoon, Renault, Ryanair, Saturn, Toyota, Umsatzpotenzial, USP, Volvo, VW
4 Kommentare
Gefährliches Wunschkonzert oder der Multi-Channel-Spagat von Media-Markt
„Das Leben ist ein Wunschkonzert“, tönt es auf der österreichischen Web-Site von Media-Markt. Nur zurzeit dürfte das nicht auf Media-Markt selbst zutreffen. So vermeldete die Lebensmittelzeitung vom 20. April 2012, dass Media-Markt im Januar in Deutschland ein Umsatzminus von wenigstens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Aktionswerbung, Blockbuster, Blue Tomato, Categroy-Killers, Douglas, Flächenproduktivität, Hybridstrategie, Internet, Internethandel, Lebensmittelzeitung, Media-Markt, Metro, Multichannell-Strategie, Online-Handel, Redcoon, Saturn, Thalia
Kommentar hinterlassen
Media-Markt/Saturn versus Amazon: Wer gewinnt im Internet?
Kürzlich schrieb Werben & Verkaufen (w&v 13/2011) über MSH, die Media-Saturn-Holding und deren zukünftiger Internet- bzw. Multichannelstrategie: „Bei ihrem Ausflug ins Web stehen alle Anbieter vor dem gleichen Problem: Sie müssen gegen den bestens eingeführten Online-Konkurrenten Amazon antreten, der inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Amazon, Internet, Internetmarken, Karstadt, Media-Markt, MSH, Multichannell-Strategie, Redcoon, Saturn, Sears, Thalia
4 Kommentare