Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Süddeutsche Zeitung
Ries Positioning Think Tank 1/23 oder vier Denkrichtungen für Adidas
In den letzten drei Jahren (auch bedingt oder befeuert durch Corona) haben wir bei Ries unseren globalen Ries Positioning Think Tank entwickelt. In diesem geht es unter anderem darum, konkrete Markt-, Unternehmens- oder Markensituationen aus Positioning-Sicht in Sessions zu analysieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Adidas, Air Jordan, Alfred Sloan, Amerika, Apple, Asien, Björn Gulden, BMW, Buick, Cadillac, Chevrolet, China, Denkrichtung, Europa, Fokus, Ford, Gegenposition, General Motors, Globale Positionierung, GM, Idee, Innovation, iPad, iPhone, iPod, Jens Hansen, Kanye West, Kasper Rorsted, Kundenwahrnehmung, Laura Ries, Leadprodukt, Leadprogramm, Logo, Manager, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Mercedes-Benz, Nike, Nivea, Oldsmobile, Opinion Session, Pontiac, Positionierung, Positioning-Sicht, Puma, Purpose, Reebok, Refokussierung, Repositionierung, Restrukturierung, Ries, Ries Positioning Think Tank, Süddeutsche Zeitung, Simon Zhang, Steve Jobs, USA, Verengung des Fokus, Vision, Wachstum, Wachstumsdenken, Yeezy, Zukunft
1 Kommentar
Mercedes EQC versus Tesla und zwei oder sogar drei vergebene Chancen aus Markensicht
„Diesen Stromer schickt Mercedes gegen Tesla ins Rennen“ lautete eine Headline auf FAZ.net am 4. September dieses Jahres. Mit dem Stromer ist natürlich der neue Elektro-SUV von Mercedes, der EQC gemeint, der letzten Mittwoch in Stockholm präsentiert wurde. Das Kampagnenthema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Innovation, Kommunikation, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenaufbau, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Positionierung, Slogan, Strategie, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit 4Matic, Audi, Audi e-tron, Audi Quattro, BMW x-drive, Dieter Zetsche, e-tron, Elektromobilität, EQC, FAZ, Ingredient Brand, Ingredient Branding, Kampagne, Konkurrenz, Marke, Markenbausteine, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Mercedes, Mercedes EQC, Mercedes-Benz, Modelllinienname, Modellname, Positionierung, Quattro, Süddeutsche Zeitung, Slogan, Tesla, x-Drive
Kommentar hinterlassen