Schlagwort-Archive: Tourismuswerbung

Von der Todeszone zum Urlaubsparadies oder warum die Faktoren Timing und Schock so wichtig sein können

An welche Länder, Regionen oder Städte denken Sie, wenn Sie über Ihr nächstes Urlaubsziel nachdenken? Wahrscheinlich nicht unbedingt an die Region Moldau-Böhmerwald, obwohl sich diese Region auch rund um das tschechische Meer in den letzten 30 Jahren enorm touristisch entwickelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Image, Kommunikation, Markenjubiläum, Markenpositionierung, Marketing, Positionierung, PR, Slogan, Tourismusmarketing, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wahlkampf: Rot versus farblos

Starke Marken besitzen in den Köpfen der Kunden eine verbale und eine visuelle Position. Sie sehen ein lila Plakat und Sie denken an Milka. Sie sehen einen braunen Lieferwagen, der ein Paket zustellt, und Sie denken an UPS. Sie sehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Laura Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Verbaler Nagel, Visueller Hammer, Wahlkampf, Wahlwerbung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Werbung im Vakuum: Was man von der Kärnten Werbung (nicht) lernen sollte

Die meiste Werbung scheitert, weil sie es nicht schafft, einen echten Bezug zum Leben der Verbraucher herzustellen. Die meiste Werbung wirbt isoliert in einem „geistigen Vakuum“. Typisches Beispiel dafür ist etwa die neue Werbelinie von Kärnten mit dem Slogan „Lust … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen