Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: große Idee
Das Ende des Smartphones und die zwei Zukunftsperspektiven
Nokia oder besser Pekka Lundmark, der CEO von Nokia ließ am Weltwirtschaftsforum in Davos dieses Jahr mit folgender Aussage aufhorchen: „Das Smartphone, wie wir es kennen, hat bis 2030 ausgedient.“ Laut Lundmark liegt die Zukunft bei technischen Geräten, die direkt … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Elektromobilität, Innovation, Internet, Kategorie, Kategorisierung, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Positionierung, Relevanz, Social Media, Start Up-Unternehmen, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
|
Verschlagwortet mit Air Berlin, Davos, Douglas, Elon Musk, Facebook, Google, große Idee, Harvard, Idee, Instagram, Internet, Investorensicht, Kai Pflaume, Klein gegen Groß, kleine Idee, Kundenwahrnehmung, Management, Managementlogik, Managementmeeting, Managementsicht, Managementvision, Managementwelt, Manager-Magazin, Mark Zuckerberg, Metaverse, Nokia, Pekka Lundmark, Ryanair, Start-up-Idee, Start-up-Unternehmen, Strategie, Tesla, Tesla Model S, Tina Müller, Top-Management, Trend, Trendforscher, Vision, Weltwirtschaftsforum Davos, Wettbewerbssicht, WhatsApp, Yahoo!, Zukunft, Zukunftsprognose
|
1 Kommentar
Fatale Medienpräsenz oder der Fluch der mangelnden Positionierung
Mit der von den Jung-Neos selbst losgelösten Cannabis-Debatte, schaffte es Neos-Chef Matthias Strolz wieder einmal in die ZIB 2. Nur anders zu sein reicht nicht. Genau darum ging es auch kürzlich in einem Kommentar von Alexandra Föderl-Schmid (Chefredakteurin des Standards) … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Branding, Kommunikation, Markenführung, Markenpositionierung, Medien, Politik
|
Verschlagwortet mit Alexandra Föderl-Schmid, Barack Obama, Der Standard, Differenzierung, fraktale Marke, Gerd Gerken, große Idee, Idee, Kronen Zeitung, Marke, Markenpositionierung, Markensicht, Marketingsicht, Matthias Strolz, Medien, Medienpräsenz, Neos, Nicht-Wähler, Position, Positionierung, Programmatik, Randthemen, Udo Jürgens, Unternehmensberater, Wähler
|
Kommentar hinterlassen