Wie jedes Jahr kürt das „Forbes“-Magazin die reichsten Menschen der Welt. Dieses Ranking wird auch heuer wieder von Amerikanern klar dominiert und sieht so aus:
Von Menschen …
Platz 1: Elon Musk
Platz 2: Bernard Arnault
Platz 3: Jeff Bezos
Platz 4: Bill Gates
Platz 5: Larry Page
Platz 6: Larry Ellison
Platz 7: Mark Zuckerberg
Platz 8: Sergey Brin
Platz 9: Warren Buffet
Platz 10: Steve Ballmer
Dabei fällt klar auf, dass der Reichtum dieser Menschen auch klar mit Marken verbunden ist bzw. verbunden werden kann.
… und Marken
Dazu kann man einfach die Personennamen durch Markennamen in der Liste ersetzen. Dann würde das obige Ranking so aussehen:
Platz 1: Tesla
Platz 2: LVMH (Louis Vuitton und viele andere Luxusmarken)
Platz 3: Amazon
Platz 4: Microsoft
Platz 5: Google
Platz 6: Oracle
Platz 7: Facebook
Platz 8: Google
Platz 9: Coca-Cola, IBM oder American Express
Platz 10: Microsoft
Das wirklich Besondere an Marken
Was aber macht eine Marke so besonders? Die Bekanntheit, die Omnipräsenz, der Name, das Logo, das Design oder doch die Werbung? All das spielt mit Sicherheit mit. Aber das wirklich Besondere an einer Marke ist: Eine starke Marke erlaubt es Unternehmen, gleichzeitig Preis und Menge zu erhöhen, was ganz klar der klassischen Volkswirtschaftslehre widerspricht. Das heißt weiter: Marke schafft echten Mehrwert für die Kunden, für die Unternehmen und auch für deren Eigentümer oder Investoren. In diesem Sinne: Machen Sie 2022 zum Jahr der Marke und nutzen Sie die Macht der Marke für Ihr Unternehmen!