Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Orange
Mobilfunk: Immer noch zu viele Unternehmen und Marken
Aus 4 wurden 3: So haben wir heute nur mehr drei große Mobilfunkanbieter in Österreich, seitdem Orange in Hutchison Drei Austria, kurz „3“ aufging. Laut RTR – Telekom Monitor 4/2012 (Quelle: WirtschaftsBlatt vom 27. August 2013) ist A1 (inklusive Bob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fokussierung, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit 3, A1, Adidas, Airbus, Ariel, Avis, Billa, Bing, Bob, Boeing, Coca-Cola, Curves, Dualität, Enterprise Rent-a-Car, Fitinn, Focus, Fokussierung, Gesetz der Dualität, Google, Herausforderer, Hertz, Hofer, iPhone, John Harris, Lidl, Lookheed, Markenduell, Marktanteil, Marktentwicklung, Marktführer, Mastercard, McDonnell Douglas, McFit, Media-Markt, Milka, Mobilfunkmarkt, Mrs. Sporty, Nike, Orange, Pepsi-Cola, Persil, Ritter Sport, RTR Telekom Monitor, Samsung Galaxy, Saturn, Spar, Spiegel, T, T-Mobile, Telering, Visa, WirtschaftsBlatt, Yesss
2 Kommentare
It’s T-Mobile-Time oder was T-Mobile jetzt wagen könnte
A1 mutierte kürzlich vom führenden Mobilkom-Anbieter zum Alles-für-alle-Telekommunikationsanbieter. Dabei wirkt man in der Werbung zurzeit so wie ein Mobilfunkanbieter, der nebenbei auch Festnetz, TV und Co. anbietet. Die Festnetzsparte (früher Telekom Austria) ist quasi über Nacht in der Kommunikation verschwunden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit 3, A1, A1 alt, A1 neu, Al Ries, Die 22 unumstößlichen Gebote im Branding, Fokus, Fokussierung, Laura Ries, Marke, Markenführung, Markengebote, Orange, T-Mobile, Tele 2, Telering
3 Kommentare
Das Ende von A1: Zeitungsente oder Bärendienst für die Marke
„Telekom Austria verdoppelt Gewinn und will sich von Marke A1 trennen“ lautete eine Headline in den Oberösterreichischen Nachrichten vom 24. Februar dieses Jahres. Nur damit könnte sich die Telekom Austria – langfristig gesehen – in Österreich mehr schaden als nutzen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit A1, Marke, Marken, Marken- vs. Managementsicht, One, Orange, T-Mobile, Telekom Austria, Telering, VW, VW Phaeton
Kommentar hinterlassen