Schlagwort-Archive: Verbalisierung

Magenta T und die Macht der verbalisierten Farbe

Je älter und etablierter ein Markt wird, desto ähnlicher werden sich in der Regel die Produkte und Dienstleistungen und desto wichtiger wird die Marke, also die Wahrnehmung über die Produkte und Dienstleistungen. Dabei können die Farbe oder Symbole einer Marke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Geschäftsmodell, Herausforderer, Management, Marke, Markenarchitektur, Markenfarbe, Markenführung, Markenname, Markenpositionierung, Markensicht, Markensystem, Marktführer, Marktführerschaft, Mehr-Marken-System, Positionierung, Repositionierung, Strategie, verbale Positionierung, visuelle Positionierung, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Markenfarbe: Wie man diese wählt oder auch nicht wählt

In unserem E-Book „Visueller Hammer“ beschreiben Laura Ries und ich 10 Wege, wie man eine Marke visuell positionieren kann. Einer dieser Wege ist die Markenfarbe. So ist Coca-Cola rot, IBM blau, Milka lila, UPS braun und beim ÖAMTC bzw. ADAC … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Kommunikation, Laura Ries, Marke, Markenfarbe, Markenfokus, Markenlektion, Markenpositionierung, Positionierung, Visueller Hammer, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar