Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Positionierungsstrategie
Drei Arten von Märkten und wo Positionierung wirklich beginnt
Vor mehr als 50 Jahren hielt der Begriff „Positioning“ Einzug in die Welt des Marketings und der Marken. Heute wird man so gut wie kein Strategie-, Marken-, Marketing- oder Werbekonzept finden, in dem dieses Wort nicht vorkommt. Auf dem Papier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Herausforderer, Jack Trout, Management, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markenstrategie, Marketing, Marktführer, Marktführerschaft, Nicht-Marktführer, Positionierung, Positioning, Preis, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Acer, Al Ries, Dell, Einkaufsentscheidung, Empfehlung, Gedächtnis, geordnete Märkte, Herausforderer, HP, iPhone, Jack Trout, Kunde, Kundensicht, Lenovo, Marke, Markenstrategie, Marketing, Markt, Marktführer, mentale Ordnung, Positionierung, Positionierungsprozess, Positionierungsstrategie, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Preis, Produkteigenschaft, Rangordnung, Samsung Galaxy, Strategie, teilgeordnete Märkte, ungeordnete Märkte, Wahrnehmung der Kunden, Werbung
Kommentar hinterlassen
Das Positioning Principle #2: Den Fokus verengen
Im ersten Positioning-Prinzip zeigte ich auf, dass es entscheidend ist, dass man eine freie Position oder Lücke in der Wahrnehmung der Kunden findet oder im Falle des Falles erfindet. Tesla fand die freie Position „Elektroauto“. Dr. Best erfand die freie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Fokussierung, Kommunikation, Laura Ries, Management, Marke, Markenführung, Markenfokus, Markenhistorie, Markenjubiläum, Markenpositionierung, Markenslogan, Markenwert, Opel, Positionierung, Positioning, Refokussierung, Repositionierung, Ries & Ries, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Alliteration, Audi, Automobilmarke, Österreich, BMW, Botschaft, Capri, Deutschland, Dr. Best, Fiat, Fokus, Fokus verengen, Fokussierung, Godo Röben, Horizont, Horizont.net, Hyundai, Jubiläum, Kommunikation, Kunde, Kundenwahrnehmung, Management, Managementsicht, Marke, Markenjubiläum, Markenkraft, Markenpositionierung, Markenstrategie, Markenwert, mentale Lücke, mentale Spitzenstellung, Mercedes, MG, Michael Lohschneller, Nivea, Opel, Opel Corsa, Porsche, Position, Positionierung, Positionierungsstrategie, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning Principle, Positioning-Prinzip, Positioning-Sicht, Rügenwalder, Refokussierung, Repositionierung, Slogan, Tesla, Toyota, Toyota Prius, Triumph, USA, Volkswagen, Volvo, Wahrnehmung, Werbegeschichte
Kommentar hinterlassen
Über Positionierung und Differenzierung und warum sich starke Marken nicht vom Mitbewerb differenzieren müssen
Für viele Experten ist Positionierung gleich Differenzierung. Wenn man also eine Marke differenziert, dann positioniert man diese auch. Richtig? Falsch! Red Bull war der erste Energydrink. Red Bull besitzt die „Energydrink“-Position in den Köpfen der Kunden. Aber Red Bull muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Afri-Cola, Bing, Cialis, Coca-Cola, Differenzierung, Dr. Oetker, Geox, Google, Gore-tex, Levitra, Marke, Markenführung, Markenstatement, Opel, Pepsi-Cola, Positionierung, Positionierungsstrategie, Red Bull, Ryanair, Simon-Kucher & Partner, Sympatex, Tradizionale, Viagra, Wagner Pizza, YouTube
10 Kommentare