„Wien, Wien, nur du allein
Sollst stets die Stadt meiner Träume sein!
Dort, wo die alten Häuser stehn,
Dort, wo die lieblichen Mädchen gehn!
Wien, Wien, nur du allein
Sollst stets die Stadt meiner Träume sein!
Dort, wo ich glücklich und selig bin,
Ist Wien, ist Wien, mein Wien!“
So lautet der Refrain des Liedes „Wien, Wien nur du allein“ oder auch bekannt als „Wien, du Stadt meiner Träume“ von Rudolf Sieczynski aus dem Jahr 1912. Diese Anfangszeilen sollte sich auch die Österreich Werbung zu Herzen nehmen, wenn es um die Vermarktung Österreichs außerhalb von Europa geht.
Wofür steht Österreich?
Obwohl Österreich global gesehen ein wirklich kleines Land ist, ist es trotzdem ein sehr vielfältiges Land. Wir haben Kulturstädte wie Wien oder Salzburg, wir haben die Alpen, die im Winter zum Skifahren und im Sommer zum Bergsteigen oder Wandern einladen. Wir haben grüne Landschaften und Seen mit Trinkwasserqualität. Natürlich haben wir – global gesehen – auch das Problem, dass „Austria“ gerne mit „Australia“ verwechselt wird.
Nur je vielfältiger ein Land ist (und wir reden hier nur über den Tourismus), desto schwieriger ist oder wird es, eine klare Positionierung zu finden bzw. auch zu kommunizieren. So werden auch halbwegs vernünftige Budgets zu Minibudgets, wenn man diese auf zu viele Themen und Regionen verteilt. In einer solchen Situation kann ein Leadprodukt enorm helfen, um zuerst das Leadprodukt und dann das Land zu positionieren.
Wofür steht Wien?
Aber was ist das logische Leadprodukt für ein Land? Natürlich die Hauptstadt, wenn diese ein klares Profil besitzt oder entwickeln kann. Italien und Rom, Frankreich und Paris, Österreich und Wien. Wofür steht Wien international? Da spielt sicher die Geschichte und hier vor allem die Kultur eine große Rolle.
So besitzt Österreich oder besser Wien mit dem Neujahrskonzert den wahrscheinlich größten Kulturevent weltweit. Darauf aufbauend könnte sich Wien als die ewige Kulturhauptstadt dieser Erde positionieren. Das wäre der erste Schritt. Und der zweite?
Zuerst Wien, dann Österreich
Dann müsste die Österreich Werbung außerhalb Europas so gut wie alle Mittel auf Wien fokussieren. So könnte etwa Wien auf Welttournee gehen. Das Ziel: Die Menschen animieren nach Wien zu kommen, um dann von Wien aus Österreich kennenzulernen. Das wäre nicht so schwer, denn Österreich ist im Gegensatz zu den USA, Deutschland oder auch Frankreich oder Italien ein sehr kleines Land. Wird so etwas jemals passieren? Wahrscheinlich nicht, weil in der Regel jedes Bundesland, jede Stadt und jede Region auch kommunikativ vertreten sein will. Nur damit steigt die Gefahr enorm, dass letztendlich wenig oder nichts bei den angestrebten Zielgruppen hängenbleibt.