Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Laura Ries
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- Unternehmen
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Monatsarchiv: Mai 2012
Was macht ein Focusing-Consultant?
Letzte Woche wurde ich von der indischen Tageszeitung DNA zu den Themen Marke und Markenführung interviewt. Die erste Frage dabei lautete aufgrund meiner E-Mail-Signatur (Michael Brandtner Focusing-Consultant): Was macht ein Focusing-Consultant? Keine schlechte Frage. Was macht wirklich ein Focusing-Consultant bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Attribute, Ausgrenzungspotential, BMW, Dauerhaftigkeit, Differenzierung, DNA, Einfachheit, Focusing-Consultant, Fokus, Fokussierung, Geox, Google, Marke, Markenattribute, Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenstatement, Mundpropaganda, Positioning-Statement, Refokussierung, Repositionierung, Visualisierung, wahrgenommene Qualität, Zukunftsorientierung
Kommentar hinterlassen
Das 3-fach-Problem von Bionade oder was man jetzt aus Markensicht tun sollte
Noch vor wenigen Jahren war Bionade der „Marketing-Superstar“ in Deutschland, der ganz anders war als alle herkömmlichen Limonaden. Heute ist der Glanz ab. So haben sich auch die Gründerfamilien Leipold/Kowalsky endgültig von ihrem „Markenkind“ verabschiedet. Jetzt liegt es am neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Apple, Bionade, fraktale Marke, Glaubwürdigkeit, Kernnutzen, Kowalsky, Kultmarke, Laura Ries, Leipold, Marken redynamisieren, Markenbild, Markenkrise, Markenneuausrichtung, Markenpositionierung, Markenzukunft, Marketing-Superstar, Radeberger, Refokussierung, Slogan, Steve Jobs, verbaler Nagel, visueller Hammer, Werbekampagne, Werbeslogan
4 Kommentare
Markenbilder im Kopf: Alles beginnt mit der verbalen Idee
Von Michael Brandtner und Laura Ries Wir werden heute mit Werbebildern überflutet. Ein wesentlicher Grund dafür ist ein in Werbekreisen tausendfach zitierter Satz von Konfuzius: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“ Trotzdem gehen die meisten Bilder samt den beworbenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion
Verschlagwortet mit abstrakte vs. konkrete Sprache, Ariel, bildhafte Sprache, Blend-a-med, BMW, Cetebe, Dove, Dr. Best, Ford, Geox, Kampagne, Klementine, Konfuzius, Laura Ries, Lufthansa, Markenbilder, Markenpositionierung, Markenstatement, Marketing, Mundpropaganda, Nivea, Opel, Persil, Persil-Mann, Renault, Slogan, verbaler Nagel, Visualisierung, visueller Hammer, Wagner Pizza, Werbebilder, Werbung
Kommentar hinterlassen
Die James Dyson-Markenlektion
Am 2. Mai 2012 sorgte James Dyson für große Aufregung in der amerikanischen Marken- und Marketingszene. So wurde er mit folgender Aussage auf Adage.com zitiert: „Ich glaube nicht an Marke.“ So meinte er auf der Designkonferenz „Disruption By Design“: Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenlektion
Verschlagwortet mit Adage.com, Al Ries, Coca-Cola, Creative Nomad Jukebox, Creative Technology, Dyson, F&E, Innovation, iPhone, iPod, James Dyson, Kategorie, Laura Ries, Marke, Markendenke, Mc Donald's, Red Bull, Ryanair
5 Kommentare