Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Monatsarchiv: September 2014
Wir fördern Talente oder ein richtig anspruchsvoller Slogan
1986 maturierte ich am Bundesrealgymnasium Rohrbach, damals kurz BRG Rohrbach. Heute geht meine Tochter Laura in dieselbe Schule, die mittlerweile ein Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in einem ist. Seit kurzem hat nun dieses Gymnasium ein neues Corporate Design oder vielleicht besser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Markenführung, Markenpositionierung, Markenslogan, PR, Werbung
Verschlagwortet mit BG/BRG Rohrbach, Claim, Corporate Design, HAK Rohrbach, HTL Neufelden, Internet, Leadprodukt, Markenpositionierung, Markenprogramm, Markensicht, Markenstrategie, Marketingprogramm, Positionierung, PR, Slogan, Strategie, Werbegag, Werbelinie, Werbung
1 Kommentar
Microsoft in der Konvergenz-Falle!?
In meinem letzten Blog-Beitrag kritisierte ich Microsoft dafür, dass man bei Smartphones die Marke Nokia durch Microsoft ersetzen will. Nur das Problem liegt – wie so oft – auch bei Microsoft tiefer, viel tiefer. Es liegt in der grundlegenden Ausrichtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Divergenz, Innovation, Konvergenz, Markenpositionierung, Zukunft
Verschlagwortet mit Android, Chefetage, Daimler-Benz, Divergenz, Edzard Reuter, Horizont, Konvergenz, Konvergenz-Falle, Kundensicht, Marke, Marktführer, Megaidee, Megamarkt, Microsoft, Nokia, Rainer A. Kellerhals, Unternehmenssicht, Wachstum
1 Kommentar
Fatales Microsoft-Branding oder warum diese Lösung keine Lösung ist
„Microsoft stampft Nokia ein“, lautete eine Headline im Kurier vom 12. September dieses Jahres. Weiter dazu hieß es: „Auch aus markenstrategischer Sicht wäre dieser Schritt sinnvoll.“ Wirklich? Dazu sollten wir uns einmal das Kernproblem der Marke Nokia bei Smartphones ansehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Image, Innovation, Markenführung, Markenname
Verschlagwortet mit Android, Apple, Branding, HTC, iOS, iPhone, Kundensicht, Kurier, LG, Marke, Markenbaustellen, Markenstrategie, Microsoft, Microsoft Surface, Microsoft Windows, Nokia, Nokia Lumia, Position, Positionierung, Samsung Galaxy, Sony
6 Kommentare
Zalando oder die Wikinger-Lektion der Markenführung
Am 4. September dieses Jahres lautete eine Headline in der Tageszeitung Oberösterreichische Nachrichten: „Fremde Ideen als Erfolgsrezept: Zalando geht im Herbst an die Börse“. Weiter unten im Text hieß es dann: „Mit eigenen Ideen glänzen die Samwer-Brüder dabei weniger. Grundidee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Internet, Laura Ries, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Positioning, PR, Werbung
Verschlagwortet mit Amerika, Christoph Kolumbus, Geschäftsmodell, Idee, Internet, Investment, Kunde, Kundenwahrnehmung, Marke, Markenführung, Marketing, Oberösterreichische Nachrichten, Peet's Coffee & Tea, Positioning, PR, Samwer-Brüder, Starbucks, Werbung, Wikinger, Zalando, Zappos
1 Kommentar
Durchsickern lassen oder was man von Martin Limbeck lernen kann
Am 12. September wird das neue Buch von Martin Limbeck mit dem Titel „Warum keiner will, dass Du nach oben kommst … und wie ich es trotzdem geschafft habe“ erscheinen. Aber bereits jetzt (1. September 2014) liegt das Buch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Innovation, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, PR, Social Media, Werbung
Verschlagwortet mit Amazon, Apple, Bestseller, Coca-Cola, Coca-Cola Life, Einführungsaktion, Einführungsphase, Eric Schmidt, iPhone, Marketing, Marketingwelt, Martin Limbeck, Me-too, Mundpropaganda, Nachrichten-Potenzial, PR, Produkteinführung, Produktprobe, Re:Think 2013, Social Media, Steve Jobs, Werbekampagne, Werbung
2 Kommentare