Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comJuni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Empfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Schlagwort-Archive: Preispsychologie
Edekas nicht ungefährliche Preisoffensive oder warum Preis nicht gleich Preis ist
Gerade in wirtschaftlich härteren Zeiten greift man in der Wirtschaft gerne auf den militärischen Wortschatz zurück. So geht es dann um Marktoffensiven, um Eroberungs- oder Verteidigungsstrategien und natürlich auch um Preisschlachten oder sogar Preiskriege. In dieses Bild passt auch perfekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eigenmarke, Handel, Herstellermarke, Image, Kommunikation, Krise, Management, Marke, Markenkrise, Markenpositionierung, Media-Mix, Perceived Quality, Positionierung, Preis, Preisaktionen, Preispositionierung, Strategie, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit Aldi, Alpia, Artikel, Chivas Regal, Diskont, Diskont(er)-Effekt, Diskonter, Diskontpreis, Edeka, Eigenmarke, Eigenmarkenartikel, Einkaufskriterium, Hermann Simon, Horizont.net, Imagemedium, Jung von Matt, Kunde, Kundensicht, Lidl, Lindt, Lufthansa, Manager, Marke, Markenartikel, Markenpositionierung, Milka, Offensive, Placebo-Effekt, Positionierung, Preis, Preisaktion, Preiskrieg, Preislektion, Preismedium, Preisoffensive, Preispsychologie, Preisschlacht, Preistheorie, Preiswahrnehmung, Prestige-Effekt, Produkt, Qualitäts-Effekt, Rabattkampagne, Ryanair, Spot, Tiefpreiskäufer, Verkaufskanal, wahrgenommene Qualität, Werbung
Kommentar hinterlassen
Der Preis oder das unterschätzte Positionierungs-Tool
Vor 25 Jahren wurden uns in Linz an der Johannes-Kepler-Universität bei Professor Kulhavy nicht wie üblich 4 Ps, sondern sogar 5 Ps gelehrt, nämlich Produkt, Kommunikation, Vertrieb, Preis und Verkauf. Nicht alle dieser fünf Ps waren bei den Studenten gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Image, Kommunikation, Markenführung, Markenpositionierung, Perceived Quality, Positionierung, Preis, Preispositionierung
Verschlagwortet mit 4 Ps, 5 Ps, Angebot, b2b-Marketing, Besser- und billiger-Strategie, Besser- und teurer-Strategie, Chivas Regal, Confessions of the Pricingt Man, Ernest Kulhavy, Hermann Simon, Johannes-Kepler-Universität Linz, Kommunikation, Kommunikationspolitik, Kostenstruktur, Kunde, Marke, Markenpositionierung, Nachfrage, Placebo-Effekt, Positionierung, Positionierungs-Tool, Preis, Preisdifferenzierung, Preispsychologie, Preistheorie, Prestige-Effekt, Produkt, Produktdifferenzierung, Produktpolitik, Qualität, Qualitäts-Effekt, Repositionierung, Snob-Effekt, Strategiemeeting, Verkauf, Vertrieb, Vertriebspolitik, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen