Monatsarchiv: August 2011

Apple’s falsch verstandener Erfolg oder warum Apple auch nach Steve Jobs erfolgreich sein wird

Apple ist heute für viele Unternehmen das Vorbild schlechthin. So meinte erst kürzlich SAP-Chef Jim Hagemann Snabe: „Wir können von Apple viel lernen.“ Und der oberste Marketingchef von General Motors Joel Ewanick meinte sogar in AdvertisingAge, dass GM wie Apple … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die unterschätzte Macht des Wortes oder was man von den Grünen, Air Berlin, Opel und dem US-Wahlkampf 2008 lernen kann

„Sagen Sie uns ein Schlagwort, wofür Ihre Partei in der Finanzkrise steht?“, lautete eine Frage im Kurier (14. August 2011) an die Grünen-Chefin Eva Glawischnig. Die Antwort darauf: „Jeder, der sagt, er kann das in einem Satz erklären, der lügt.“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Der Milliarden-Fehler von Google oder die große Chance für Microsoft

Vor zwei Wochen stellte ich an dieser Stelle Nokia und Microsoft auf den strategischen Markenprüfstand. Seitdem hat sich etwas Gravierendes verändert. So kaufte Google laut Medienberichten für 12,5 Milliarden US-Dollar die Mobiltelefonsparte von Motorola (Motorola Mobility). Als Hauptbeweggrund für diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Microsoft und Nokia auf dem strategischen Markenprüfstand

Am Samstag, dem 23. Juli 2011 standen im Kurier, einer österreichischen Tageszeitungen zwei Headlines direkt nebeneinander: Headline 1: Verlust: Nokia rutscht in die roten Zahlen, Headline 2: Gewinn: Microsoft meldet Rekordumsatz. Wenn man beide Unternehmen nur nach den aktuellen Zahlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wo sind die Werbevordenker der Zukunft?

Imageprobleme, niedrige Einstiegsgehälter und lange Arbeitszeiten schrecken mögliche Kandidaten ab, sich bei Werbeagenturen zu bewerben. Der ZAW spricht laut Werben & Verkaufen (w&v 30/2011) von einem „handfesten Personalnotstand“. Die Werbung hat anscheinend ihre Anziehungskraft verloren. Was aber ist die Ursache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Strategische Markenführung: Was man von den großen Consultants und einem Hidden Champion lernen kann

Im aktuellen Manager-Magazin (8/2011) heißt es unter anderem auf der Titelseite: „Unternehmen geben den Consultants schlechte Noten: Werden Berater überflüssig?“ Im Heft selbst heißt es dann: „DIE REIFEPRÜFUNG“ und gleich darunter: „Unternehmensberater: Die Kunden geben der Branche schlechte Noten, zeigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar