Monatsarchiv: November 2012

Zum Glück schläft Heinz oder warum Felix ein gefährliches Spiel spielt

In Österreich steht die Marke „Felix“ synonym für Ketchup. Das ist eine extrem starke Position in den Köpfen der Kunden. So genießen nur wenige Marken wie Coca-Cola, McDonald’s oder Red Bull dieses Privileg, eine Kategorie im wahrsten Sinne des Wortes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Eat the Ball: Mode, Trend oder gar Flop?

David Alaba spielt nicht nur Fußball bei Bayern München und im österreichischen Nationalteam. Er wirbt auch für die Marke „Eat the Ball“. So meint er auf der Web-Site von Eat the Ball: „Ich finde das Gebäck echt innovativ. Es sieht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markenname, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Das Gesetz der Repositionierung oder ein Indiz für einen wirklich guten Slogan

Woran erkennt man einen wirklich guten Slogan? Ein wirklicher guter Slogan positioniert nicht nur die eigene Marke. Er repositioniert auch den Mitbewerb. Nehmen Sie den aktuellen Slogan von Coca-Cola. Dieser lautet „Mach Dir Freude auf“. Das ist nett, aber auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markengesetz, Markenlektion, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Das Gesetz der Zweitmarke

In meinem letzten Blog-Beitrag ging es um das Gesetz des Rebrandings. Trotzdem ist dieses Rebranding oder „Zurück zu den Wurzeln“ speziell für große dominante Marken in der Regel zu wenig. Das gilt vor allem auch für Nivea und McDonald’s in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Markenführung, Markengesetz, Markenlektion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen