Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Monatsarchiv: März 2013
Marken merkbarer machen oder fünf Lern- bzw. Merkmuster für einen starken Slogan
Das oberste Ziel eines Marketingprogramms ist, eine starke Marke zu bauen. Es geht also darum, dass die Marke eine Position, besser noch ein Wort in den Köpfen der Kunden besitzt. Um dies zu erreichen, sollte man unbedingt einen eingängigen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenslogan, Unique Selling Proposition, Werbung
Verschlagwortet mit Actimel, Alliteration, American Express, Bild Zeitung, BMW, Bounty, Clausthaler, Danone, De Beers, Delial, Doornkaar, Doppeldeutigkeit, Dr. Best, Dracula, eBay, FAZ, Fisherman's Friend, Gegensätze, Graf Dracula, Hamlet, Haribo, Intel, Intel Inside, Karpaten, Labour Party, LC 1, Lernmuster, Marke, Markenidee, Markenslogan, Marketingprogramm, Mars, Mather & Crowther, Möbelix, Meggle, Mercedes, Merci, Merkmuster, Merrill Lynch, O. J. Simpson, Philips, Position, Positionierung, Reim, Rumänien, Saturn, Schamel Meerrettich, Slogan, Sprichwort, strategisches Markendenken, Unique Selling Proposition, USP, Volkswagen, Werbung, Wiederholung, William Shakespeare, Wortspiel, Zalando, Zewa Wisch & Weg
Kommentar hinterlassen
Der klassische Werbefehler oder die missachtete Kundenmeinung
Letzten Montag stieß ich beim Lesen der WirtschaftsWoche auf eine ganzseitige Werbeanzeige mit folgender Headline: „Das beste Business-Smartphone der Welt.“ An welche Marke denken Sie spontan, wenn Sie das jetzt gerade lesen? Viele werden an das iPhone von Apple denken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Markenführung, Markenpositionierung, Positioning, PR, Werbung
Verschlagwortet mit AdvertisingAge, Al Ries, Apple, BlackBerry, Headline, iPhone, Jack Trout, Kundenmeinung, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenpflege, Markensicht, Markenstrategie, Markenstrategie aus PR-Sicht, Marketing-Site.de, Microsoft, Neupositionierung, Nokia, Nokia Lumia, Nokia Lumia 920, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, PR, Repositionierung, Samsung, Samsung Galaxy, Smartphone, Steve Jobs, Werbeanzeige, Werbedenkfehler, Werbehammer, Werbung, WirtsschaftsWoche
4 Kommentare
Employer Branding Regel Nr. 1: Immer zuerst das Markenfundament schaffen!
Der Wettbewerb um die besten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wird immer härter. So ist es auch nicht verwunderlich, dass das Thema „Employer Branding“ in der Wirtschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dabei sollte man aber nie vergessen, dass man zuerst einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Markenfokus, Markenpositionierung
Verschlagwortet mit Apple, Außen- und Innenwirkung, Audi, b2b-Marke, BMW, Employer Branding, Employer Branding-Konzept, falsche Vorbilder, Fokus, Ford, Leitbild, Loxonauten, Loxone, Markenberater, Markenfokus, Markenpositionierung, Markenstatement, Markenwert, Markenwerte, Marktführer, Marktführerschaft, Mitarbeitermotivation, Motivation, Nicht-Marktführer, Opel, Personalmarkt, Rosenbauer, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen