Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Globalisierung
- Herausforderer
- IBM
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Laura Ries
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- Unternehmen
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Monatsarchiv: Juli 2018
Ganz großes emotionales Werbekino oder was man von Saturn, Deutscher Bank und Ricola lernen kann
Immer wieder stehen hoch emotionale Werbespots im Mittelpunkt von Bewertungen und Diskussionen, wenn es um die Neuausrichtung oder auch um die Emotionalisierung von Marken geht. Nur dabei wird die eine entscheidende Frage viel zu selten gestellt, nämlich: „Welchen Beitrag leistet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Image, Kommunikation, Marke, Markenführung, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Positionierung, Slogan, Wahrnehmung, Werbung
Verschlagwortet mit Deutsche Bank, Emotion, emotionale Werbung, Emotionalisierung, Horizont.net, Laura Dekker, Marke, Markenexperten, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Neuausrichtung, Positionierung, Ricola, Saturn, Slogan, Wahrnehmung, Werbeexperten, Werbekampagne, Werbekino, Werbespot, Werbung
Kommentar hinterlassen
Ein Positioning-Seminar, zwei Markenlektionen
Kürzlich hielt ich in London ein Firmen-intern-Seminar für ein chinesisches Technologieunternehmen mit dem Titel „The 11 Most Important Laws of Positioning“. Am Ende des Seminars am zweiten Tag fasste ich den Kern dieser 11 Gesetze in zwei Kernaussagen zusammen. Aussage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, First Mover, Fokussierung, Laura Ries, Management, Marke, Markendehnung, Markenführung, Markenfokus, Markenlektion, Markenpositionierung, Markensicht, Markenslogan, Marktführerschaft, Positionierung, Positioning, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Wettbewerb, Zukunft
Verschlagwortet mit AdvertisingAge, Al Ries, Dienstleistung, First-Minder-Advantage, Fokussierung, Folgers, Herausforderer, Idee, Kundenwahrnehmung, Laura Ries, Laws of Positioning, London, Management, Manager, Marke, Markenlektion, Markenpositionierung, Marktführer, Maxwell House, Müller-Milch, Nissan Leaf, PepsiCo, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Produkt, Realität, Renault Zoe, Slogan, Spiegel.de, Tesla, USA, Wahrnehmung, Wettbewerb, Wirklichkeit
Kommentar hinterlassen
Die EU oder der andere Internet-Weltmarktführer
Wenn man sich aktuell das Internet mit der globalen Brille ansieht, dann dürfte es zwei Welten geben. Auf der einen Seite haben wir die amerikanisch-chinesische Welt, auf der anderen Seite steht dem die europäische Welt gegenüber. Neue Geschäftsmodelle
Veröffentlicht unter Geschäftsmodell, Globalisierung, Handel, Innovation, Internet, Marke, Marktführerschaft, Politik, Strategie, Wettbewerb, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Verschlagwortet mit Alibaba, Amazon, Amerika, Überregelierung, Baidu, China, Deutschland, Didi Chuxing, Dienstleistung, Donald Trump, DSGVO, EU, Europa, EY, Facebook, Führungsposition, Geschäftsmodell, Gesetzmodell, globales Geschäftsmodell, Globalisierung, Google, Internet, Internet als Bedrohung, KMU, Kurier, Lebenszyklus, Marke, Markenduell, Old Economy, Online, Online-Handel, Online-Marke, Politik, Produkt, Regulierung, SAP, Tencent, Uber, Volkswirtschaft, Weltmarktführer, Wirtschaftspolitik, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Die Marke Lufthansa oder eine andere Markenanalyse
Letzte Woche hatte ich beruflich in London zu tun. Um auf Nummer Sicher zu gehen, entschied ich mich mit der Lufthansa zu fliegen. Ein schwerer Fehler! Am Mittwoch schaffte ich mit Müh und Not meinen Anschlussflug in Frankfurt. Am Freitag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Branding, Geschäftsmodell, Image, Kommunikation, Management, Marke, Wahrnehmung
Verschlagwortet mit Air Dolomiti, Corporate Design, Frankfurt, Kernkompetenz, Klient, Linz, London, Lufthansa, Management, Marke, Markenanalyse, Markenpersönlichkeit, Slogan
Kommentar hinterlassen
Die Papa John’s Pizza Markenlektion und die Angst vor dem Konkreten
In ihrem Klassiker „Positioning“ schrieben Al Ries und Jack Trout: „Kreative Leute lehnen Positioning-Denken häufig ab, weil sie glauben, es beschränke ihre Kreativität. Und wissen Sie was? Das stimmt. Positioning-Denken beschränkt die Kreativität wirklich.“ Eine typische Empfehlung
Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Image, Jack Trout, Management, Marke, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Markenslogan, Marketing, Positionierung, Positioning, Slogan, Strategie, Wahrnehmung, Werbung
Verschlagwortet mit Emotion, Erfolg, Idee, Jack Trout, John Schnatter, Kreativität, Management, Marke, Markenlektion, Markenpositionierung, Papa John's, Papa John's Pizza, Positionierung, Positioning, Positioning by Al Ries und Jack Trout, Positioning-Denken, Power Horse, Produkt, Red Bull, Slogan, Strategie-Meeting, Wahrnehmung, Werbung
Kommentar hinterlassen