Monatsarchiv: März 2018

#DeleteFacebook: Warum Dr. Oetker auf den Lösch-Gag besser verzichtet hätte

Im Zuge des aktuellen Datenskandals bei Facebook hatte der Twitter-Account von Dr. Oetker Pizza Deutschland mit dem Hinweis auf den Hashtag #DeleteFacebook für seine knapp 10.000 Follower eine interessante oder besser überraschende Ankündigung parat: „Für 1.000 Retweets löschen wir unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Branding, Image, Internet, Kommunikation, Management, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenlektion, Markenpositionierung, Markensicht, Marketing, Marktführerschaft, Media-Mix, Medien, Positionierung, PR, Social Media, Wahrnehmung, Werbung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zalando und das Ende des Marketings!?

Das Marketing in Unternehmen, vor allem aber auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Marketing werden in Zukunft immer öfter mit einem neuen Mitbewerber konfrontiert werden, nämlich der künstlichen Intelligenz. So verkündete etwa Zalando letzte Woche, dass man 250 Stellen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Kommunikation, Marke, Markenpositionierung, Marketing, Positionierung, Preis, Repositionierung, Strategie, Werbung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Wort, eine Marke oder warum nicht jedes Wort gleich gut funktioniert

Aktuell läuft in Österreich wieder die alljährliche Markenkampagne des österreichischen Verbands der Markenartikelindustrie. Dieser erklärt dazu auf der Verbandswebsite: „In einer Zeit, in der immer mehr Produkte mit ihren Botschaften um die Aufmerksamkeit der KonsumentInnen ringen, wird es zunehmend schwieriger, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Campaigning, Kommunikation, Laura Ries, Marke, Markenfokus, Markenname, Markenpositionierung, Marktführerschaft, Positionierung, Positioning, Verbale Marktführerschaft, Wahrnehmung, Werbung, Wettbewerb, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Markenpositionierung im digitalen Zeitalter und die zwei Perspektiven aus Markensicht

Immer wieder taucht bei Beratungsprojekten oder nach Vorträgen, Seminaren und in persönlichen Gesprächen folgende Frage auf: „Wie verändert die fortschreitende Digitalisierung die Markenpositionierung?“ Bei der Beantwortung dieser Frage sollte man zwei Perspektiven unterscheiden, nämlich die strategische und die operative. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Al Ries, Branding, Internet, Jack Trout, Kommunikation, Marke, Markenaufbau, Markenführung, Markenname, Markenpflege, Markenpositionierung, Markensicht, Marktführerschaft, Media-Mix, Medien, Positionierung, Positioning, PR, Social Media, Wahrnehmung, Werbung, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen