Michael Brandtner
Seit 1996 berät er nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Seine Klienten kommen aus über 50 Branchen vom internationalen Konzern über mittelständische Unternehmen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verbänden.
michaelbrandtner.comEmpfehlenswerte Links für Marken- und Managementdenker:
Tags
- Absatzwirtschaft.de
- Al Ries
- Amazon
- Apple
- Audi
- BMW
- Burger King
- Coca-Cola
- Deutschland
- Differenzierung
- Dr. Best
- Fokus
- Fokussierung
- Geox
- Geschäftsmodell
- Herausforderer
- Idee
- Innovation
- Internet
- iPad
- iPhone
- iPod
- Jack Trout
- Kategorie
- Kommunikation
- Kunde
- Kundenwahrnehmung
- Logo
- Management
- Marke
- Markenführung
- Markenlektion
- Markenname
- Markenpositionierung
- Markensicht
- Markenstrategie
- Marketing
- Marktanteil
- Marktführer
- McDonald's
- Medien
- Mehr-Marken-System
- Mercedes-Benz
- Microsoft
- Milka
- Nivea
- Nokia
- Opel
- Pepsi-Cola
- Position
- Positionierung
- Positioning
- Positioning by Al Ries und Jack Trout
- PR
- Produkt
- Red Bull
- Repositionierung
- Ryanair
- Samsung
- Samsung Galaxy
- Slogan
- Steve Jobs
- Strategie
- Tesla
- USA
- VW
- Wahrnehmung
- Werbekampagne
- Werbung
- Wettbewerb
- YouTube
- Zukunft
- Österreich
Monatsarchiv: Juni 2011
Franchising: Ein idealer Weg zu einer starken Marke
Viele Unternehmer haben heute brillante Ideen, die regional perfekt funktionieren. Trotzdem erreichen viele dieser Ideen nie ihr volles Markt- und Gewinnpotential, weil man sie nicht multipliziert. Wo wäre Mc Donald’s heute, wenn man nach ein paar Hamburgerläden aufgehört hätte zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Burger King, Franchising, Fressnapf, Idee, Ikea, Leiner, Marke, Markenführung, Markenidee, Möbel Koll, Mc Donald's, Mrs. Sporty, XXXLutz. Kika
2 Kommentare
It’s T-Mobile-Time oder was T-Mobile jetzt wagen könnte
A1 mutierte kürzlich vom führenden Mobilkom-Anbieter zum Alles-für-alle-Telekommunikationsanbieter. Dabei wirkt man in der Werbung zurzeit so wie ein Mobilfunkanbieter, der nebenbei auch Festnetz, TV und Co. anbietet. Die Festnetzsparte (früher Telekom Austria) ist quasi über Nacht in der Kommunikation verschwunden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit 3, A1, A1 alt, A1 neu, Al Ries, Die 22 unumstößlichen Gebote im Branding, Fokus, Fokussierung, Laura Ries, Marke, Markenführung, Markengebote, Orange, T-Mobile, Tele 2, Telering
3 Kommentare
“Zu viel” oder “zu wenig” Geld für Werbung? Das ist hier die Frage
Können Sie sich noch erinnern? Es ist ein Jahr her und hat in Summe 844.900 Euro für Inserate, Agenturkosten, Fotografen und Grafiker gekostet (Quelle: derStandard.at vom 12. August 2010). Hat es jetzt geklingelt? Die Rede ist natürlich von der „Rauchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung, Werbung
Verschlagwortet mit "Rauch ist uncool"-Kampagne, Alois Stöger, Budget, Eva Glawischnig, Kampagne, Marketing-Lärm, Noise Level, Werbung
3 Kommentare
Die Illy-Lektion des Brandings oder es kann nur einen besten Kaffee geben
Können Sie alle Mischungen bzw. Sorten aufzählen, die es von Segafredo, Lavazza, Tchibo, Jacobs oder Eduscho gibt? Wahrscheinlich nicht! Illy ist anders. Bei Illy gibt es nur einen Kaffee. Das Argument dafür laut Andrea Illy: Es kann nur einen besten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Andrea Illy, Angela Merkel, Apple, BMW, Branding vs. Marketing, Die Presse, Eduscho, Fokus, Hard-Selling, Illy, iPhone, Jacobs, Kundenorientierung, Lavazza, Marke, Markenführung, Marketing vs. Branding, Martin Limbeck, Nivea, Nokia, Segafredo, Tchibo, Verkaufstrainer
1 Kommentar
Monster’s große Chance
Marketing ist ein mentaler Kampf der Ideen um die Gunst der Kunden. Dabei kommt es auf die eigenen Ideen und die Ideen des Mitbewerbs an. Nehmen Sie etwa ein Schachspiel! Wenn beide Gegner perfekt spielen, wird die Partei in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Bitburger, Differenzierung, Eigenmarken, Fokus, Handel, Hofer, Krombacher, Marke, Markenführung, Marketing, mentaler Kampf, Monster, Monster Energy, Positionierung, Preis, Red Bull, Warsteiner
6 Kommentare
Strategische Markenarchitektur: Bedenken Sie jede Entscheidung aus vier Blickwinkeln
Eines der besten Mehr-Marken-Systeme (A1, Telekom Austria) ist mit heutigem Datum (14. Juni 2011) Geschichte. Die Marken „A1“ und „Telekom Austria“ verschmelzen zu A1. Aus reiner Sicht des Unternehmens, vor allem aus finanzieller Sicht macht das mit Sicherheit Sinn, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit A1, Android, Aonspeed, AT&T, AT&T Wireless, Cingular, Dachmarke, Google, IBM, iPhone, Ivory, Markenarchitektur, Max-Mobil, Mehr-Marken-Strategien, Mehr-Marken-Systeme, Mobilkom, Nokia, Procter & Gamble, T-Mobile, Telekom Austria, Telering, Verizon Wireless, YouTube
Kommentar hinterlassen
Vom richtigen Zeitpunkt oder der Markenerfolgsfaktor „Timing“
Schon die amerikanischen Pioniere wussten, wie wichtig der Faktor Timing ist. War man zu früh dran, wurde man skalpiert. War man zu spät dran, war das Land bereits besiedelt. Das (die Wichtigkeit des Timings) gilt auch für die Markenführung. Viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markenführung
Verschlagwortet mit Actimel, Activia, ÖVP, Gasteiner, Gegentrend, Jogurella, Jubiläum, Landliebe, Marke, Marken, Markenführung, Michael Spindelegger, Nöm-Mix, Neupositionierung, Slogan, Timing, Trend, Unimarkt, Weihenstephan
3 Kommentare